SPD Ortsverein Berg
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreis Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
  • Bürgerbrief
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuell

SPD Berg

50 Jahre!

So lange schon engagiert sich Iris v. Frenckell-Machnik in der Berger SPD, 21 Jahre davon saß sie im Gemeinderat und kümmerte sich um Umwelt und Soziales. Dafür bekam sie von den beiden Vorsitzenden Andrea Galloth und Karl Brunnhuber im Rahmen einer kleinen Feier eine Urkunde, einen roten Blumenstrauß und eine Tasche mit dem Willy-Brandt-Zitat: “Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun als im Großen darüber zu reden!” Dieser Spruch passt bis heute für das politische Wirken von Iris v. Frenckell-Machnik. So kümmerte sie sich seit den 80ger Jahren um praktizierten Umweltschutz im Alltag. Sie erfand gemeinsam mit Erika Laurent und Maja v. Rosenbladt (beide schon verstorben) die Aktion “Roter Punkt”. Auf an die 60 Handzetteln wurden die Berger und Bergerinnen über Jahre hinweg informiert über Mülltrennung, Wasserverbrauch, umweltfreundliche Landwirtschaft, gesundes Essen, oder über Klima -und Artenschutz. Auf diese Weise erreichte sie und ihre Mitstreiterinnen eine umfassende Aufklärung über Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, lange bevor diese Themen in das öffentliche Bewusstsein gelangten. Für dieses Engagement bekam der Ortsverein Berg 1984 in Berlin aus der Hand Willy Brandts einen Preis überreicht. Auch der Markenkern der Sozialdemokratie, Gerechtigkeit und sozialer Ausgleich, ist für Iris bis heute von großer Bedeutung. Sie kümmerte sich um soziale Themen, um die Obdachlosenunterkünfte in Berg und bis heute um die Geflüchteten in der Gemeinde. Der Satz von Willy Brandt, “Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden” ist für sie immer noch Programm. Danke, Iris!

11. Dezember 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/12/Iris-50-Jahre-SPD-klein-bearb.jpg 860 1672 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-12-11 16:03:572022-12-11 16:11:0150 Jahre!
SPD Berg

Geldwäsche in Berg

Die Bundesrepublik gilt als Geldwäscheparadies und gerade auch in Bayern können sich kriminelle Strukturen ausbreiten, die Geldwäsche begünstigen.

Von zwei Seiten näherten sich die Referenten auf einer Veranstaltung der Berger SPD dem Thema an: Der Autor Anton Hunger – im früheren Leben Kommunikationschef bei Porsche – von der literarischen und die Polizeihauptkommissarin Christiane Feichtmeier von der ermittlungstechnischen.

Etwa 100 Milliarden Euro werden nach Schätzung von Experten in Deutschland jährlich „gewaschen“, ca. 70 Prozent davon betrifft den Finanzsektor und 30 Prozent den Handel von Immobilien, Schmuck, Kunst- und Antiquitäten oder anderen hochpreisigen Gütern. Das Geld, das gewaschen werden soll, ist i.d.R. durch illegale und kriminelle Geschäfte verdient worden und soll nun auf diese Weise auf vielfach verschlungenen und intransparenten Wegen wieder „sauber“ werden.

„Um diese verwinkelten und verschachtelten Wege der Geldflüsse aufzuspüren und aufzuklären, brauchen wir ausreichend Personal beim Zoll, der Polizei und den Finanzbehörden sowie Experten wie erfahrene Wirtschaftsprüfer und Buchhalter als Sachverständige“ so Christiane Feichtmeier, die seit Jahren auch in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) aktiv ist und die Ausmaße der staunenden Zuhörerschaft erklärt. „Durch jeden Steuerprüfer und Steuerfahnder mehr könnte der Fiskus hohe Beträge zurückgewinnen. Jetzt rächt sich, dass Polizei, Zoll und Finanzbehörden v. a. unter dem Ministerpräsidenten Stoiber kaputtgespart wurden und auch der Ehrgeiz der Folgeregierungen in Bayern hält sich in Grenzen.

Das Problem ist bekannt und auch im Koalitionsvertrag der Ampel hat sich die Regierung vorgenommen, diesen Sumpf auszutrocknen. Das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II, das die Ampel jetzt angestoßen hat, wird auch den Ländern mehr Maßnahmen an die Hand geben.

„Das Vorhaben der Innenministerin, die Bargeldzahlungen auf 10.000 Euro zu beschränken, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“, so Feichtmeier. “Das Geldwäschegesetz von 2017 hat bereits einige Möglichkeiten aufgezeigt, Bargeldströme sichtbarer zu machen. Doch wie es scheint, fehlt neben der finanziellen und personellen Ausstattung der zuständigen Behörden auch manchmal der politische Wille, auf diesem Gebiet wirklich einmal hart durchzugreifen. Die wichtigsten Akteure, nämlich Polizei, Zoll und Steuerfahndung müssen im Kampf gegen die Wirtschaftskriminalität endlich besser vernetzt sein. Deshalb fordern wir als GdP seit vielen Jahren die Errichtung einer Bundesfinanzpolizei. Zudem würde eine Beweislastumkehr den ermittelnden Behörden bereits viel helfen.”

Anton Hunger, der sich in seinem Buch „Mord a la Mode“ (der Roman spielt im Mode-Milieu) nicht scheut, in mafiöse Strukturen verwickelte Politiker beim (Klar-) Namen zu nennen, las eine spannende Passage vor, in der die Vorgehensweise seines journalistischen Ermittlers geschildert wird.
Christiane Feichtmeier, die auch für die SPD in den Landtag will, hat sich einiges vorgenommen und Anton Hunger möglicherweise einen neuen Roman. Die Geschichte um die Geldwäsche ist noch lange nicht zu Ende erzählt- auf politischer wie auch auf literarischer Ebene.

28. November 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/11/Christiane-und-Anton-scaled.jpg 1920 2560 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-11-28 09:53:282022-11-30 11:40:09Geldwäsche in Berg
SPD Berg

” ….suche den Frieden und jage ihm nach”

Unter diesem Motto aus dem Psalm 34,15 steht die diesjährige Gedenkfeier zum 9. November um 17:00 am Starnberger Kirchplatz. Im 20. Jahrhunderts haben sich an eben diesem Tag 1918, 1923, 1938, 1939 und 1989 Weichen gestellt, die damit die demokratischen Entwicklungen in den Folgejahren maßgeblich mitgestaltet haben. Auch heute gibt es weltweit Tendenzen, die auf eine Erosion demokratischer Prozesse schließen lassen. Zum Gedenken und zur Mahnung rufen die Kirchen, die demokratischen Parteien und die Verbände der Zivilgesellschaft im Landkreis Starnberg auf.

6. November 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png 0 0 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-11-06 13:02:112022-11-06 13:02:13” ….suche den Frieden und jage ihm nach”
SPD Berg

93% – Herzlichen Glückwunsch FvB!

Florian von Brunn (hier mit unserer Landtagskandidatin Christiane Feichtmeier) hat seine politische Kinderstube hier in Berg genossen und er ist weit gekommen: Er wird als Spitzenkandidat mit einer hohen Bestätigung der Basis in den Landtagswahlkampf 2023 ziehen und Schwarz-Orange herausfordern. Mit der Co-Vorsitzenden und engagierten Gewerkschaftlerin Ronja Endres, dem Generalsekretär Arif Taşdelen und einer hochmotivierten Basis von über 50.000 Mitgliedern in Bayern hat er starke Unterstützung- nicht zuletzt durch die Berger Sozialdemokraten.

Florian v. Brunn:
“2023 wird ein entscheidendes Jahr. Ich möchte unsere gemeinsame Vision von sozialer Politik in Regierungsverantwortung für Bayern umsetzen. Denn es macht einen Unterschied, wer regiert! Wir als BayernSPD haben Mut und Ideen für eine gute Zukunft. Und wir haben vor allem ein Herz für soziale Politik!
Bundeskanzler Olaf Scholz  hat deutlich gemacht: Wer auch in Zukunft gut bezahlte Arbeitsplätze in Bayern haben will, wer Bayerns Industrie erhalten und gleichzeitig unser Klima schützen will, der braucht eine Partei in der Regierung, die handelt und Mut hat, Entscheidungen zu treffen. Für Entlastungen, für die Windkraft, für bezahlbaren Wohnraum und für eine gute Krankenhausversorgung!

Gemeinsam wollen wir das Beste für unser Bayern – aus Tradition! Wir können regieren – denn unsere SPD-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister tun genau das in fast 200 bayerischen Städten und Gemeinden. Sie bringen die Energiewende voran. Sie sorgen vor Ort für gute Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen. Sie kämpfen für gute Krankenhäuser. Sie setzen sich ein für bezahlbaren Wohnraum und gute Schulen! Genau das will ich auch mit Eurer Hilfe im Freistaat erreichen! Zukunft und Zusammenhalt: Das ist mein, das ist unser Versprechen für Bayern!“

27. Oktober 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/10/FvB-und-Christiane-F..jpg 615 858 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-10-27 16:46:432022-10-27 16:46:4593% – Herzlichen Glückwunsch FvB!
SPD Berg

“Gas geben” für den Radentscheid

am 31.10.2022 endet die Eintragsfrist für den Radentscheid Bayern. Jetzt heißt es nochmal Gas geben und unterschreiben für besser ausgebaute und sichere Radwege, für Radparkplätze beispielsweise vor Läden oder Restaurants, für eine Gleichberechtigung des Rad- und Fußgängerverkehrs in unseren Städten und Gemeinden. Das ist gut für die Sicherheit v.a. auch für Kinder und Senioren und natürlich auch für die Umwelt.
Die Landkreis SPD beteiligt sich aktiv am Radentscheid. Im SPD-Büro in Starnberg, Hauptstr. 22, liegen Listen aller 14 Gemeinden des Landkreises aus, so dass sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises noch eintragen können und damit den Weg frei machen für einen Volksentscheid.
Geöffnet ist das Büro Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:30-15:30. 

17. Oktober 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/10/Radentscheid-SPD.jpg 768 1024 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-10-17 08:30:012022-10-17 08:30:03“Gas geben” für den Radentscheid
Seite 13 von 75«‹1112131415›»

Termine

  • Keine Termine

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs
  • Carmen Wegge ist wieder drin!
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Rot sticht!

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Berg

Elisabeth Fuchsenberger
stellv. Ortsvereinsvorsitzende
Höhenweg 33
82335 Berg-Sibichhausen
Tel.: 08151 953541
E-Mail: sissi.fuchsenberger@spd-berg.de

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: SPD-Ortsverein Berg
IBAN: DE 35 7025 0150 0430 9048 47

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!7. Mai 2025 - 13:01
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs27. Februar 2025 - 12:43
  • Carmen Wegge ist wieder drin!24. Februar 2025 - 9:02
  • Herzlichen Glückwunsch!27. Januar 2025 - 22:15
  • Rot sticht!11. Januar 2025 - 20:03
  • Liebes neues Jahr 202531. Dezember 2024 - 17:38
  • Schöne Weihnachten!26. Dezember 2024 - 0:00
  • Johano Strasser: Für eine starke SPD16. Dezember 2024 - 17:09

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking / Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD Ortsverein Berg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen