SPD Ortsverein Berg
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreis Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
  • Bürgerbrief
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuell

SPD Berg

Stadtradeln und Radentscheid

Viele sind mitgeradelt am 3.7. und viel Reparaturbedarf wurde identifiziert auf den Radwegen im Gemeindegebiet.
Da gibt es ausgebaute Radwege, die plötzlich enden und die Radler*innen auf stark befahrene Straßen lenken. Gibt es noch einen Gehsteig, auf den man sich (verbotenerweise!) „retten“ kann oder bleibt nur die Landstraße?  Auf der Straße werden wir als Radler und Radlerinnen von den Autofahrern bedrängt, an parkenden PKW fahren wir vorbei mit der Angst, ob einer nicht plötzlich die Türe aufreißt (passiert nicht selten, v.a.in Badegebieten.) Wohin mit Rädern, mit Lastenrädern oder Anhängern beim Einkaufen? Vor den Läden oder Supermärkten wird es da manchmal eng.
Viele Eltern haben Angst, ihre Kinder in die Schule radeln zu lassen. Gerade für Kinder und Jugendliche, die im Straßenverkehr besonders gefährdet sind, gilt es, sichere Radverbindungen innerorts zu schaffen, damit das Mama-Taxi in der Garage bleibt. Auch Senioren, die zunehmend das E-Bike für ihre Alltagserledigungen nützen, sind besonders gefährdet. Der zunehmende Radverkehr muss neben dem ÖPNV und dem motorisierten Individualverkehr mehr Verkehrsraum bekommen. Das dient der dem Klima und der Sicherheit der Radfahrer. Berg hat sich mit einem eigenen Fahrradkonzept bereits auf den Weg gemacht, die Radinfrastruktur im Gemeindegebiet zu verbessern. Doch unterschiedliche Kostenträger und Zuständigkeiten im Straßennetz bremsen die Bemühungen immer wieder aus. Das kostet viel Kraft und Durchhaltevermögen. Deshalb brauchen wir jetzt den Anschub durch den Radentscheid, damit die Staatsregierung endlich die Gesetzesgrundlagen schafft, um dem zunehmenden Radverkehr gerecht zu werden. Die Berger SPD steht hinter dem Radentscheid Bayern und wird ihn aktiv begleiten und unterstützen. https://radentscheid-bayern.de

13. Juli 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/07/Stadtradeln-3.7.22-klein.jpg 1254 1672 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-07-13 13:50:512022-07-18 17:18:57Stadtradeln und Radentscheid
SPD Berg

Regionale Produkte lokal einkaufen-ein Dorfladen für Berg?

n

Einladung zur Information und Diskussion
Donnerstag, den 7. Juli um 19:30 beim Altwirt in Höhenrain

Die Einkaufssituation in der Gemeinde ist nicht immer komfortabel: der Parkplatz im Hauptort Berg ist oft überfüllt, die Verkehrssituation in Aufkirchen, wo sich ebenfalls wie in Berg, eine Bäckerei, ein Lebensmittelgeschäft und einige kleinere Läden befinden, eine dauerhafte Katastrophe. Dagegen gibt es in den anderen Ortsteilen (Berg hat 15 davon) keine nennenswerten Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt einen Hofladen in Farchach (an zwei Vormittagen und einem Nachmittag geöffnet), einen Brotzeitkiosk in Höhenrain (stundenweise offen) ein Fischgeschäft in Allmannshausen und den Fischermeister Gastl in Leoni. Gerade auch ältere Leute wünschen sich wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
Bis in die 70/80ger Jahre hinein gab es beispielsweise in Allmannshausen noch einen Lebensmittelladen, in Assenhausen eine Poststelle oder in Sibichhausen eine Wirtschaft. Auch in Höhenrain, in Bachhausen und Leoni gab es früher noch einige Einkaufsmöglichkeiten. Diese lokalen Läden haben zur Lebensqualität der Bürger*innen in den einzelnen Gemeindeteilen wesentlich beigetragen.

Kann ein Dorf- oder Bürgerladen nicht auch in einem unserer unterversorgten Gemeindeteile ein zusätzliches und attraktives Versorgungsangebot für regionale Produkte sein?

Dabei hilft der Fachberater für Bürger- und Dorfläden in Bayern, Wolfgang Gröll.

Der Berger ist bekannt durch Fernsehreportagen („Quer“ „Unter unserem Himmel“, „MehrWert“ im Bayerischen Fernsehen sowie SAT 1, ARTE) und begleitet seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Gründungen von Dorfläden in ganz Bayern.

Dabei geht es um Folgendes:

-Wie ist die gesamte Lebensmittelhandelsstruktur in Deutschland aufgebaut?

-Welche Erfolgsfaktoren garantieren das Überleben eines Dorfladens?

-Wer kommt als Lieferant dafür in Frage?

-Welche Betreibermodelle haben in der Praxis eine Chance?

-Kann ein Dorfladen preislich mit den Discountern mithalten – und wenn Ja – wie?

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und v.a. auch die Kommunalpolitiker*innen und Akteure aus Berg und aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen.

n

28. Juni 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/06/Dorfladen-Groell.png 365 692 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-06-28 19:03:382022-06-28 19:03:38Regionale Produkte lokal einkaufen-ein Dorfladen für Berg?
SPD Berg

“Die da oben …… “

so will Carmen Wegge (MdB) nie gesehen werden. Sie will mittendrin sein bei den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis, sie auf Augenhöhe treffen und sich anhören, was sie zu sagen oder auch zu klagen haben. Von den Bürgern wurde sie schließlich nach Berlin in den Bundestag geschickt. Das sieht sie als große Ehre und Verpflichtung. Und so eröffnete sie gestern mit vielen Gästen das Wahlkreisbüro in Starnberg, in der Hauptstraße 22. In dem ehemaligen Polizeigebäude wird sie in den sitzungsfreien Wochen am Montag und Freitag von 9:00 bis 16:00 anzutreffen sein. Aber auch an den anderen Tagen wird das Büro von ihren MitarbeiterInnen besetzt sein, die alle Anfragen der WahlkreisbürgerInnen (und dazu gehören auch die Berger) direkt an Carmen Wegge weiterleiten.

11. Juni 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/06/Einweihung-Wahlkreisbuero-C.Wegge-10.6.22-rotated.jpg 1086 1930 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-06-11 18:21:082022-06-11 18:21:10“Die da oben …… “
SPD Berg

Rauf aufs Rad!

Es geht wieder los mit dem Stadtradeln. Von 27.6. bis zum 17.7. werden die Kilometer gezählt und die “Roten Radler Berg” sind wieder mit dabei. Das sind wir unserem Ruf als Radler-Partei auch schuldig: nicht nur, weil die Berger SPD aus einem Arbeiter-Radfahrverein Anfang des vergangenen Jahrhunderts hervorgegangen ist,  wir haben auch im letzten Jahr den 2. Platz beim Stadtradeln in Berg belegen können. Die Berger SPD  hat vor zwei Jahren in einer gemeinsamen Aktion die Radstrecken im Gemeindegebiet “abgeradelt” und dabei etliche Schwachstellen identifiziert. Bernhard v. Rosenbladt hat daraufhin ein Radverkehrskonzept geschrieben, die Fahrrad- AG der Bürgerbeteiligung hat dann später dabei wesentlich mitgearbeitet. Der Gemeinderat hat das Konzept übernommen und die Verwaltung und den Bürgermeister damit beauftragt, nach und nach dieses Radverkehrskonzept umzusetzen. Gemeinsam mit Vertretern der Bürgerbeteiligung sind wir mit dem Bürgermeister und dem Landratsamt in laufendem Kontakt, um das Radwegenetz in Berg zu verbessern. Also dann: ran an die Maus und anmelden bei www.stadtradeln.de/berg– Team “Rote Radler Berg”

3. Juni 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/06/Radlhotspotinfotour-3.7.21-2.jpg 1243 1608 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-06-03 11:31:552022-06-03 11:31:57Rauf aufs Rad!
SPD Berg

50 Jahre SPD in Berg- Rückblick und Ausblick

Weiterlesen
23. Mai 2022/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2022/05/50-Andrea-Karl-klein.jpg 1182 1773 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2022-05-23 15:41:062022-05-27 12:12:5550 Jahre SPD in Berg- Rückblick und Ausblick
Seite 15 von 75«‹1314151617›»

Termine

  • Keine Termine

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs
  • Carmen Wegge ist wieder drin!
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Rot sticht!

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Berg

Elisabeth Fuchsenberger
stellv. Ortsvereinsvorsitzende
Höhenweg 33
82335 Berg-Sibichhausen
Tel.: 08151 953541
E-Mail: sissi.fuchsenberger@spd-berg.de

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: SPD-Ortsverein Berg
IBAN: DE 35 7025 0150 0430 9048 47

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!7. Mai 2025 - 13:01
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs27. Februar 2025 - 12:43
  • Carmen Wegge ist wieder drin!24. Februar 2025 - 9:02
  • Herzlichen Glückwunsch!27. Januar 2025 - 22:15
  • Rot sticht!11. Januar 2025 - 20:03
  • Liebes neues Jahr 202531. Dezember 2024 - 17:38
  • Schöne Weihnachten!26. Dezember 2024 - 0:00
  • Johano Strasser: Für eine starke SPD16. Dezember 2024 - 17:09

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking / Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD Ortsverein Berg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen