SPD Ortsverein Berg
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreis Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
  • Bürgerbrief
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuell

SPD Berg

Erinnerung an den Todesmarsch

Ende April 1945 vor 78 Jahren bewegte sich der Elendszug vom KZ Dachau durchs Würmtal über Starnberg bis ins Oberland. Auch durch Berg kamen die Gefangenen. An dieses Ereignis erinnerten der Landrat Stefan Frey und Vertreter der politischen und religiösen Gemeinden am Denkmal vor dem Landratsamt. Mit dabei waren auch Jugendliche des Gymnasiums Starnberg, die betonten, dass gerade auch die junge Generation eine Verantwortung dafür trüge, dass nie wieder ein solcher Völkermord geschehen könne. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Starnberger Kreisrätin und Antisemitismusbeauftragte von NRW, legte Wert darauf, dass das Erinnern daran nie aufhören dürfe. Erinnern bedeute eine Brücke zur Gegenwart schlagen, um zukünftig Unrecht und Diskriminierung zu verhindern. Mit dabei waren auch der Berger Bürgermeister Rupert Steigenberger und Berger Gemeinderäte.

30. April 2023/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2023/04/29.4.23-1-kl-scaled.jpg 1440 2560 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2023-04-30 19:18:462023-04-30 19:18:47Erinnerung an den Todesmarsch
SPD Berg

23.4. Rad-Sternfahrt nach München

Treffpunkt um 11:00 in Starnberg (Parkplatz Seebahnhof). Dann gehts gemeinsam weiter (ca. 40 km) nach München zum Königsplatz, wo um 15:00 die große Kundgebung stattfindet. Gemeinsam radeln für eine bayernweit bessere Radinfrastruktur: Die große Radsternfahrt des ADFC München am Sonntag, den 23. April steht ganz im Zeichen des Radl-Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“. Mit der Fahrrad-Demo soll gemeinsam mit den Radentscheid deutlich bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordert werden. Die Staatsregierung wird aufgefordert, endlich die Verkehrswende einzuleiten und die Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität zu verbessern. Wer schon immer mal über Autobahn und Mittleren Ring radeln wollte, kann das am Sonntag unter Polizeischutz tun.

21. April 2023/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2023/04/csm_karte_01_e764609226.png 750 1125 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2023-04-21 11:12:392023-04-21 11:12:4023.4. Rad-Sternfahrt nach München
SPD Berg

Zeitenwende

Die letzten Atomkraftwerke gehen vom Netz. Damit ist das Atomzeitalter in Deutschland zu Ende. Nachdem die rot-grüne Regierung unter Kanzler Schröder den Atomausstieg beschlossen hatte und das EEG auf den Weg brachte, schien eine atomare Zukunft ausgeschlossen. Dann kam die Kehrtwende zurück zur Atomenergie unter einer CDU/CSU/FDP-Regierung. Die Berger SPD organisierte eine Menschenkette von Aufkirchen nach Berg, um zu protestieren (Bild). Nach Fukushima stieg die Bundesregierung unter Merkel dann endgültig aus – und bescherte dem Steuerzahler gigantische Ausgleichszahlungen an die Energieunternehmen. Auch jetzt formieren sich wieder die Befürworter der Kernkraft, aus Sorge um die Stromversorgung. Ein AKW kann man aber nicht einfach an- und abschalten. Wir sind auf einem guten Weg, den Strom durch erneuerbare Quellen zu generieren und wollen nicht mehr zurück zu einer sehr teuren Energieform, die zwar besser für das Klima ist, als Kohle oder Gas, die aber unkalkulierbare Risiken birgt, ganz zu schweigen von der nicht gelösten Frage der Entsorgung des Atommülls. Die Gemeinde Berg hat durch die 4 Windräder und die geplante Installation von PV-Anlagen auf den Dächern kommunaler Gebäude (auf Antrag der SPD) ihre Hausaufgaben gemacht.

14. April 2023/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2012/02/Menschenkette-Berg-20101.jpg 373 500 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2023-04-14 22:08:592023-04-14 22:09:00Zeitenwende
SPD Berg

Cannabis-Legalisieren oder nicht?

Podiumsdiskussion „Restriktive Drogenpolitik und ihr Scheitern in Bayern“

am Montag, 20. März, 19.30 Uhr in Gilching (Veranstaltungssaal im Rathaus, Rathausplatz 1)

Die Gegner wie die Befürworter einer Legalisierung von Cannabis eint ein Anliegen: Sie wollen v.a. die Jugendlichen vor den schädlichen Auswirkungen schützen. Doch wie kann man dieses Ziel erreichen? Der Cannabiskonsum bei Jugendlichen steigt kontinuierlich an-mit den bisherigen restriktiven Maßnahmen konnte man ihn nicht eindämmen. Könnte da eine Legalisierung, eine Kontrolle des Marktes und ein Austrocknen eines unkontrollierten Schwarzmarktes helfen?

Darüber diskutieren die Polizeihauptkommissarin und Landtagskandidatin der SPD, Christiane Feichtmeier mit MdB Carmen Wegge, dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, der Koordinatorin des AK Sucht des Landkreises Starnberg, Veronika Mentzel und dem stellvertretende Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Thorsten Grim.

17. März 2023/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2023/03/Bild_Cannabis.jpg 1276 1920 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2023-03-17 13:25:532023-03-17 13:25:54Cannabis-Legalisieren oder nicht?
SPD Berg

Was tun? Der Film zum Weltfrauentag

Dieser Film lässt niemanden unberührt: Der Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer Michael Kranz macht sich mit Hilfe eines Handy-Fotos auf die Suche nach einem 15 -jährigem Mädchen, das in einer ausweglosen Situation zu stecken scheint. Sie wird in Faridpur (Bangladesh) als Zwangsprostituierte in einem Bordell festgehalten.
„Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides?“ So fragt das Mädchen in die Kamera.
Michael Kranz macht sich auf den schier aussichtslosen Weg, das Mädchen zu finden. Aus guten Gründen nichts getan zu haben, das hätte er schon zu oft.
Und er findet sie – nach langer Suche auf Straßen und  Märkten, in Bordellen und Absteigen. Er findet auch Menschen, die ihm helfen: Kinder, die ihn aufmuntern und mit ihrer Fröhlichkeit auch im größten Elend noch anstecken, ein einheimisches Ehepaar, das mit seinem Engagement und mit über Facebook eingesammelte Spenden ein Kinderheim errichtet und die Kinder aus den Bordellen holt.
Der Film zeigt Szenen, die kaum zu ertragen sind und er arbeitet gleichzeitig mit einer Buntheit und mit Bildern, die Hoffnung machen.
Was tun angesichts des Elends in der Welt? Michael Kranz hat darauf eine ganz konkrete Antwort gefunden. Er hat einen Förderverein gegründet und setzt die Arbeit in Faridpur fort. Auf der Seite www.was-tun-film.de berichtet er laufend über die Fortschritte.
Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit den Bayerischen Filmpreis 2022 und ist noch in der ARD-Mediathek zu sehen.
Spenden für das Projekt:

          BONDHU FÖRDERVEREIN DEUTSCHLAND E.V.
          Iban: DE46 7015 0000 1005 4653 54
          Stadtsparkasse München

Dass es auch bei uns Zwangsprostitution gibt, darüber berichten im anschließenden Filmgespräch Christiane Feichtmeier, Landtagskandidatin der Starnberger SPD über ihre Arbeit als Polizeihauptkommissarin bei der „Sitte“. Und dass alle, die mit Kindern zu tun haben, eine besondere Verantwortung auch bei uns haben, das stellt Selina Rieger, Bezirkstagskandidatin und angehende Lehrerin, fest.

5. März 2023/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2023/03/5.3.-film-scaled.jpg 1920 2560 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2023-03-05 17:01:012023-03-05 17:18:48Was tun? Der Film zum Weltfrauentag
Seite 2 von 66‹1234›»

Termine

  • Besuch und Führung im Badehaus Waldram am 24. Juni 2023 10:30
  • Altes Rathaus-Neues Wohnen? am 29. Juni 2023 20:00

Neueste Beiträge

  • Die Bundesinnenministerin im Gespräch mit Polizeihauptkommissarin Christiane Feichtmeier
  • Neustart für die Jusos im Landkreis
  • Landtagsabgeordnete informiert sich über die Fischerei
  • 160 Jahre SPD – Glückwunsch!
  • Halbzeit im Gemeinderat

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Berg

Elisabeth Fuchsenberger
stellv. Ortsvereinsvorsitzende
Höhenweg 33
82335 Berg-Sibichhausen
Tel.: 08151 953541
E-Mail: [email protected]

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: SPD-Ortsverein Berg
IBAN: DE 35 7025 0150 0430 9048 47

  • Die Bundesinnenministerin im Gespräch mit Polizeihauptkommissarin Christiane Feichtmeier5. Juni 2023 - 17:53
  • Neustart für die Jusos im Landkreis3. Juni 2023 - 16:27
  • Landtagsabgeordnete informiert sich über die Fischerei2. Juni 2023 - 23:36
  • 160 Jahre SPD – Glückwunsch!24. Mai 2023 - 22:23
  • Halbzeit im Gemeinderat7. Mai 2023 - 10:33
  • Erinnerung an den Todesmarsch30. April 2023 - 19:18
  • 23.4. Rad-Sternfahrt nach München21. April 2023 - 11:12
  • Zeitenwende14. April 2023 - 22:08

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben

© Copyright - SPD Ortsverein Berg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen