Einträge von Sissi Fuchsenberger

Es geht ums Wohnen

bei dem angeregten Austausch zwischen Landtagskandidatin Christiane Kern und dem Chef des Berger Asylhelferkreises Iradji Tejmurian. Dem macht v.a. die schwierige Wohnungssuche der Geflüchteten mit Bleiberecht Sorgen, denn sie finden kaum Wohnungen am hochpreisigen Ostufer. Genauso geht es aber auch vielen Normalverdienern, darunter jungen Familien, Pflegekräften oder Rentnern, die sich die Mieten hier kaum leisten […]

Warum ist es so schwer, ein Schild abzubauen?

Das Schild hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h auf, die die Einfahrt in die Siedlung am Kiem-Pauli-Weg entschärfen soll. Die Autos können also mit bis zu 100 km/h an der Gemeinschaftsunterkunft der Flüchtenden vorbeirasen – und das tun nicht wenige. Deshalb fordert die Berger SPD, die Verkehrssituation vor dem Containerdorf zu entschärfen, z.B. das Schild […]

Vorbildliche Berger/innen

Lange herbeigesehnt- die Eröffnung des neuen EDEKA-Marktes in Aufkirchen. Kreis- und Gemeinderätin Sissi Fuchsenberger nutzte die Gelegenheit, um auf das Müll-Problem hinzuweisen und für einen Einkauf ohne Plastiktüten zu werben. Die meisten Kunden nehmen bereits wiederverwertbare Körbe und Taschen und bedauern, dass so viele Waren in Plastik eingeschweißt sind und ihnen oft keine andere Wahl […]

Schützenkönige

20 Teilnehmer/innen und etwa ebensoviele Zuschauer/innen fanden sich ein beim diesjährigen Bogenschießturnier der Berger SPD am 14.7. Den ersten Platz belegte auf Anhieb ein Gast, der zum ersten Mal mitgemacht hat. Vater und Sohn Rosenbladt erreichten die Plätze drei und zwei. Herzlichen Glückwunsch! Hier ein ausführlicher Bericht vom OV-Vorsitzenden Bernhard v. Rosenbladt:

Wohnraum schaffen – mit Fantasie und Fördermitteln

In unserer Gemeinde gibt es viele ältere Häuser, die vielleicht nicht mehr dem Standard heutiger Neubauten entsprechen, aber doch das Ortsbild prägen und Heimat sind. Im ganzen Gemeindegebiet werden viele solcher Häuser jetzt abgerissen und durch größere, teure Neubauten ersetzt. Das ist nicht immer eine Verschönerung und es schafft meist auch keinen Wohnraum, der für […]

Geht doch!

Die Berger SPD begrüßt die Initiative „Berg summt“. Buntere Gärten, Grünflächen und Wiesen sollen Bienen und Insekten Nahrung bieten, um die Artenvielfalt zu erhalten. Die SPD-Fraktion hat mit ihrem Antrag für ein „ökologisches Pflegekonzept für öffentliche Grünflächen und Straßen­ränder“ die Diskussion auch in den Gemeinderat gebracht. Die Gemeindeverwaltung hat bereits reagiert.

Berg blüht auf!

In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 15.5. wurde der Antrag der SPD-Fraktion zum Bienen/Insektenschutz angenommen. Zukünftig entwickelt die Gemeinde ein Pflegekonzept für öffentliche Grünflächen. Es wird weniger oft gemäht, das Mähgut wird entfernt, um den dafür notwendigen Magerboden zu gewinnen. Auch die privaten Gartenbesitzer sollen aufgefordert werden, ihren Rasen nicht mehr so oft zu […]