Das neue Jahr beginnt für die Berger SPD mit einem aktuellen Bürgerbrief, der in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt werden wird. Darin finden Sie weitere Infos über die neuen Buslinien in der Gemeinde Berg, außerdem stellt sich unser Bundestagskandidat Christian Winklmeier vor und es wird auf die Veranstaltung zum Thema „Wohnen in Berg“ am 2.2.17 hingewiesen.

Auf ein Neues!

Wir können auf ein ruhiges Jahr zurückblicken: Kaum kommunale Aufreger, keine Wahlen. Die Berger SPD  informiert die Gemeindebürger kontinuierlich an diesem Platz und durch die bis zu viermal im Jahr erscheinenden „Bürgerbriefe“, die an alle Haushalte verteilt werden. Am Jahresende 2016 freuen wir uns auch über Weiterlesen

Das Ostufer und damit auch die Gemeinde Berg sind nicht mehr länger ÖPNV- Entwicklungsland. Heute Nacht wird der neue Busfahrplan wirksam. Im Stundentakt können die Berger bereits um 5:34 von Ammerland aus Weiterlesen

Viele Berger/innen nutzten am Mittwoch die Gelegenheit und sahen sich das neue Containerdorf an, bevor die Asylsuchenden von der Zeltstadt hier einziehen werden. Noch steht das Wasser in großen Tümpeln in der Anlage und deshalb verzögert sich der Umzug der 96 Männer, Frauen und Kinder noch um einige Tage.

Eine beachtliche Schlange von Berger und Münsinger Radfahrer/innen, viele vorbildlich mit Helm und Warnwesten ausgestattet, bewegte sich am Samstagnachmittag von Allmannshausen/ Gemeinde Berg  nach Münsing. Die Notwendigkeit eines Radweges auf dieser Strecke sollte am eigenen Leib er“fahren“ werden. Die Sozialdemokraten der beiden Gemeinden haben sich zusammengetan und beide Bürgermeister an einen Tisch gebracht (der stand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Gaststube  vom Münsinger Altwirt) Weiterlesen

Mit dem Rad von Allmannshausen nach Münsing? Wenn sich Radfahrer auf die unübersichtliche Waldstrecke wagen, wird’s gefährlich – für Radfahrer und Autofahrer. Ein Problem seit langem: die fehlende Radwegverbindung entlang der Staatsstraße 2065 zwischen Berg und Münsing. Jetzt tun sich die Weiterlesen

Mit großer Mehrheit wurde Christian Winklmeier von den vollzählig erschienen Delegierten zum Bundestagskandidaten des neu  gegründeten Bundeswahlkreis 224 der Landkreise Starnberg und Landsberg und der Stadt Germering gewählt. Wörthsees Bürgermeisterin Christel Muggenthal, Weiterlesen

Der Master-Student (Economics and Public Policy) ist gemeinsamer Kandidat des neu zu gründenden Bundestagswahlkreises 224 Starnberg, Landsberg und der Stadt Germering. Die Vorstände der beiden Kreisverbände und des Ortsvereins Germering haben sich im Vorfeld auf den Gilchinger einigen können.
Der 25jährige begeisterte Tischtennisspieler konnte als Ortsvereinsvorsitzender der Gilchinger SPD, als Juso-Vorsitzender im Landkreis Starnberg und als Mitarbeiter im Büro von Kathrin Sonnenholzner (MdL) schon vielfältige, politische Erfahrungen sammeln. Im Gemeinderat engagiert er sich als Jugendreferent und ist zudem Jugendleiter im TSV Gilching. Mehr: www.christian-winklmeier.de
Jetzt stellt er sich den Delegierten, um mit ihrem Votum für die SPD in den Bundestagswahlkampf 2017 zu ziehen.
Die SPD im Landkreis freut sich auf einen engagierten und kraftvollen Wahlkampf, der auch und gerade junge Leute ansprechen wird, denn „Politik kann Spaß machen“ und das will Christian Winklmeier beweisen!
Die beiden Wahlvorgänge zur Konstituierung des neuen Bundeswahlkreises und zur Aufstellung des Kandidaten werden hintereinander stattfinden am:
Dienstag, 13.09.16 um 19:30
im Augustiner in Wörthsee, Seepromenade 1, 82237 Wörthsee-Steinebach

Sechs  landwirtschaftliche Betriebe besuchte Florian von Brunn (MdL,im Bild links) vergangene Woche in Farchach: Die Demeter-Höfe von Toni Galloth (Bildmitte mit Frau Uli), Michael Friedinger und Simon Mair und die konventionell wirtschaftenden Bauern Darchinger, Deuflhard und Ücker. Dabei bekamen der Fachmann für Umwelt und Verbraucherschutz und die örtliche SPD mit  Gemeinderätin Sissi Fuchsenberger Weiterlesen