SPD Ortsverein Berg
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreis Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
  • Bürgerbrief
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuell

SPD Berg

Soll ich eine Solaranlage auf meinem Hausdach installieren? Kann ich damit zur Klimawende beitragen?

Die Frage werden sich viele Hausbesitzer in Zeiten des Klimawandels gestellt haben.
Der Landkreis Starnberg kommt mit der Solarkampagne jetzt auch nach Berg. Damit bekommen die Bürger/innen eine umfassende Information über diese Art der Energiegewinnung und individuelle Beratung für ihre möglichen Flächen einer PV-Anlage. Die Solar-Ausstellung „Kraftwerk Sonne“ ist vom 06. – 19.11.2019 im Rathaus Berg und vom 20. – 29.11.2019 in der Bücherei Aufkirchen zu sehen. Dabei wird die Energiewende im Landkreis vorgestellt und auf eine Reihe von Beratungsangeboten hingewiesen.

Zum Auftakt spricht der Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert zum Thema „Energiewende selbst gemacht: Photovoltaik und Solarthermie – was passt zum Haus?“, am 7. November um 19 Uhr im Rathaus Berg..

Eine Solarsprechstunde im Rathaus Berg am 13. November, von 16 bis 18 Uhr mit Solarberater Alexander Waltner von der Verbraucherzentrale Bayern bietet Interessenten die Möglichkeit, eine kostenlose Erstkalkulation ihrer zukünftigen Solaranlage zu erhalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte Stromrechnung und Fotos vom Haus mitzubringen.

am 20. November ab 18 Uhr kann ein energieautarkes Haus und ein saniertes Bestandsgebäude in Berg  besichtigt werden. Die Eigentümer berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps für die Installation. Anmeldung: solarkampagne@energiewende-sta.de

Zum Abschluss der Solarwoche gibt es noch eine Sprechstunde zum Erfahrungsaustausch und zur möglichen Erstplanung am 27. November 2019, von 17 bis 19:30 Uhr in den Gasthof Die Post, Aufkirchen.

Zusätzlich können Bürger/innen der Gemeinde Berg den Solar-Check der Verbraucherzentrale kostenlos in Anspruch nehmen. Anmeldung unter www.lk-starnberg.de/solarcheck.

6. November 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/02/CIMG1376.jpg 480 640 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-11-06 10:30:122019-11-06 10:30:13Soll ich eine Solaranlage auf meinem Hausdach installieren? Kann ich damit zur Klimawende beitragen?
SPD Berg

Landkreis soll Öko-Modellregion werden- davon profitieren auch die Berger Ökobauern und Direktvermarkter

Beim diesjährigen Kreisbauerntag und Bayerischen Imkergespräch in Starnberg wurde beklagt, dass zu viele Lebensmittel importiert werden und es zu wenige aus heimischer Bio-Erzeugung gibt. Die regionale Wertschöpfung und Vermarktung sollen weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck hat die Bayerische Staatsregierung die sogenannten Öko-Modellregionen ins Leben gerufen. Leider scheint es, als würde der Freistaat keine weiteren Modellregionen fördern. Daher beantragt die SPD-Kreistagsfraktion, dass sich der Landkreis Starnberg bei der Staatsregierung für die Fortsetzung des erfolgreichen Projekts einsetzt und – bei positivem Bescheid – im Rahmen des Landesprogramms „BioRegion Bayern 2020“ an der nächsten Auslobung des Wettbewerbs „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ teilnimmt. Dabei sollen dann die Akteure vor Ort – wie die Solidargemeinschaft Starnberger Land, der Bund Naturschutz, etc. – mit einbezogen werden.

Wie stellen sich die örtlichen Sozialdemokraten die Lebensmittelherstellung im Landkreis Starnberg vor? Die SPD will einen gentechnik-, glyphosat- und möglichst auch schadstofffreien Landkreis – mit einer größeren Anzahl an regional vermarktenden und ökologisch wirtschaftenden Landwirten, die mit Klasse statt Masse ein gutes Einkommen erziehlen. Es darf weder Mensch noch Tier noch Umwelt belastet werden. Es geht uns um eine nachhaltige, ressourcenschonende und umweltverträgliche Landwirtschaft. Deswegen möchte die SPD-Kreistagsfraktion, dass der Landkreis sich als Öko-Modellregion bewerben kann. Dazu muss allerdings die Bayerische Staatsregierung weitere derartige Modellregionen zulassen.

Welche Vorteile gibt es? Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt in den Öko-Modellregionen den Ausbau von Lebensmitteln aus heimischer Bio-Erzeugung und die regionale Vermarktung durch die finanzielle Förderung bei Bildung-, Beratung-, und gegebenenfalls auch Forschungsmaßnahmen.

20. Oktober 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/10/Öko-Modell-Region.jpg 576 1024 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-10-20 21:38:082019-10-20 21:38:08Landkreis soll Öko-Modellregion werden- davon profitieren auch die Berger Ökobauern und Direktvermarkter
SPD Berg

Hoch hinaus auf das Berger Windrad Nr.3

ging es gestern bei strahlendem Wetter mit den SPD-Gemeinderäten Sissi Fuchsenberger und Werner Streitberger und dem BM-Kandidaten Rupert Steigenberger. Auf 150 Meter Höhe gab es einen atemberaubenden Ausblick auf die Landeshauptstadt München über den Starnberger See bis zur Alpenkette.

12. Oktober 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/10/WEA-quer-Steigen-Streit-Fuchsenberger.jpg 1836 3264 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-10-12 12:27:252019-10-12 23:00:07Hoch hinaus auf das Berger Windrad Nr.3
SPD Berg

“Ich bin dann mal weg!”- mit dem ÖPNV

Alle 20 Minuten ist das von Berg aus seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 möglich – und immer mehr Berger/innen nützen dieses Angebot und lassen auch mal ihr Auto stehen- und das nicht nur zur Wiesn-Zeit. Für die Ostufer-Linien ( 904/963, 961, 974, 975) hat sich die Zahl der Fahrgäste fast verdoppelt. So ist die Haltestelle Berg/Grafstraße nach Kloster Andechs und Medicenter Starnberg die am meisten genutzte Haltestelle im Landkreis.
Im gesamten Landkreisgebiet stiegen die Fahrgastzahlen seit 2013 um 123%. Diese Erfolgsgeschichte bestätigt das Konzept: Erst das Angebot schaffen- dann wird es von den Bürger/innen auch genutzt.

Die Einnahmen aus den Fahrkarten stiegen im Landkreis von rund 2,6 Mio auf 4,9 Millionen Euro (Ende 2018) Dennoch decken sie nur knapp die Hälfte der Kosten. Kreis und Gemeinden müssen pro Jahr noch eine Menge zuschießen. Trotzdem lohnen sich die Ausgaben- für die Menschen und für das Klima.

5. Oktober 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2016/12/CIMG3813.jpg 480 640 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-10-05 18:01:172019-10-05 18:01:17“Ich bin dann mal weg!”- mit dem ÖPNV
SPD Berg

Prost Oskar!

Bei “Berg for Future” hätte OMG möglicherweise mitgemacht. Michi Friedinger las am vergangenen Freitag im Beisein von Bürgermeister Monn den säumigen Politikern die Leviten. Die Gemeinde Berg muss sich allerdings nicht verstecken, wenn es um die Klimapolitik geht. Als einzige Gemeinde im Landkreis ist sie Dank der vier Windräder und dem Stehvermögen von Herrn Monn energetisch ausgeglichen. Und wenn die Bürger/innen demnächst den Strom der Berger Windräder direkt beziehen können, ist eine alte Forderung der SPD erfüllt: Energie in Bürgerhand!

22. September 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/09/Prost-Oskar-e1569176411476.jpg 1060 1885 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-09-22 20:25:402019-09-22 20:27:09Prost Oskar!
Seite 30 von 75«‹2829303132›»

Termine

  • Keine Termine

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs
  • Carmen Wegge ist wieder drin!
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Rot sticht!

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Berg

Elisabeth Fuchsenberger
stellv. Ortsvereinsvorsitzende
Höhenweg 33
82335 Berg-Sibichhausen
Tel.: 08151 953541
E-Mail: sissi.fuchsenberger@spd-berg.de

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: SPD-Ortsverein Berg
IBAN: DE 35 7025 0150 0430 9048 47

  • 50 Jahre in der SPD – Herzlichen Glückwunsch!7. Mai 2025 - 13:01
  • 5. März Politischer Aschermittwoch in Andechs27. Februar 2025 - 12:43
  • Carmen Wegge ist wieder drin!24. Februar 2025 - 9:02
  • Herzlichen Glückwunsch!27. Januar 2025 - 22:15
  • Rot sticht!11. Januar 2025 - 20:03
  • Liebes neues Jahr 202531. Dezember 2024 - 17:38
  • Schöne Weihnachten!26. Dezember 2024 - 0:00
  • Johano Strasser: Für eine starke SPD16. Dezember 2024 - 17:09

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking / Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD Ortsverein Berg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen