Aktuell
Das Gremium hat heute einstimmig dem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, Fracking und Probebohrungen im Zusammenhang mit Fracking nicht zuzulassen.Antrag Fracking Berg Vs2
Das britische Energie-Unternehmen Terrain Energy hat sich bereits die Erlaubnis gesichert, südlich von München, auch im Landkreis Starnberg, nach Kohlenwasserstoffen, also Erdgas und Erdöl, zu suchen.
Im Jahr 2005 beschloss der Starnberger Kreistag, das Ziel einer CO2-freien Energieversorgung des Landkreises bis 2035 zu unterstützen. Unter diesem Aspekt wäre es kontraproduktiv, Aktivitäten zur Aufsuchung und Förderung fossiler Energievorräte zu ermöglichen.
Die Gemeinde Berg, die sich mit der Errichtung der Windenergieanlagen bewusst für einen nachhaltigen Weg der Energieerzeugung entschieden hat, positioniert sich mit der Annahme des SPD-Antrags im Sinne der Energiewende.
..hat beim 8. SPD-Bogenschieß-Turnier am öftesten Paul Morsbach, dem die stellv. Vorsitzende Sissi Fuchsenberger (auf der Bank) den 1. Preis überreichen durfte. Auf Platz 2 landete Julia v. Rosenbladt und Bronze bekam Walter Fuchsenberger (links). Herzlichen Glückwunsch!
Bis zum 31. Juli ist die Ausstellung von Fotos der “Kinder vom Lager Föhrenwald” im Rathaus Berg noch zu sehen. Am 9.7. um 16:30 und am 15.7. um 10:30 wird Hannelore Greiner aus Icking, die die Ausstellung mit aufgebaut hat, interessierten Zuhörern “Geschichten hinter den Bildern” erzählen. Die auf den alten Aufnahmen zu sehende Kinder sind heute z.T. bekannte Persönlichkeiten. Weiterlesen
Nicht überall ist Geothermie möglich, für die Gemeinde Unterhaching trägt sie zu einer einer CO2-freien Energieversorgung bei. Der Unterhachinger Gemeinderat hat 2001 unter dem damaligen SPD-Bürgermeister und promovierten Physiker Erwin Knapek Weiterlesen
Der Erhalt der Teichkläranlage in Mörlbach- dafür tritt ein Teil der Bewohner des Berger Ortsteil ein. Sie wollen nicht an den Ringkanal angeschlossen werden und sehen keine Notwendigkeit dafür, zudem der Anschluss mit Kosten für die Anlieger verbunden sein wird. Gestern Abend lud die Berger SPD die Mörlbacher zu einer Veranstaltung, um gemeinsam mit dem Bürgermeister Monn und einigen Gemeinderäten die Sachlage zu diskutieren. Weiterlesen