Einträge von Sissi Fuchsenberger

Demokratie verteidigen! Jetzt!

„Der Schoß ist fruchtbar noch …!“  Die Kommunalwahlen in Hessen, die unsäglichen Vorgänge in Zorneding, der massive Anstieg von fremdenfeindlichen Anschlägen in Deutschland: Jetzt muss auch die sogenannte „schweigende Mehrheit“ aktiv werden.  Mischen Sie sich ein! Engagieren Sie sich bei den demokratischen Parteien! Die SPD hat eine 153jährige Tradition bei der Bekämpfung demokratiefeindlicher und nazistischer […]

Mehr Sicherheit ?

An der Kreuzung Marienstr./ Farchacherstr.  in Aufkirchen wurde jetzt endlich nach wiederholtem „Nachbohren“ der Kreis- und Gemeinderätin Sissi Fuchsenberger beim Verkehrsmanagement im Landratsamt ein wenig mehr Sicherheit für die Fußgänger geschaffen. Die weißen Blockstreifen auf der Fahrbahn

Mit Zusammenhalt und für Integration

Ein Spagat, so Julia Ney, Kreisvorsitzende der SPD beim Neujahrsempfang in Höhenrain (s.u.). Wir müssen aufpassen, dass keine Neiddebatte entsteht und dass sich niemand abgehängt fühlt durch die großen Herausforderungen, die Politik, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtliche angesichts der  Zuwanderung zu bewältigen haben.  Und dass wir es schaffen werden, da ist sich die Kreisvorsitzende ganz sicher: „Wir […]

Neujahrsempfang der Berger SPD

Janina Ziora vor der Fahne des Arbeiter- Radfahrvereins „Solidarität“. Im Rahmen des Neujahrsempfangs in Höhenrain (s.u.) erinnerte das Vorstandsmitglied der Berger SPD an die wechselvolle und spannende Geschichte der Berger Sozialdemokratie. 1919 war ihr Urgroßvater Sepp Mooser Mitbegründer und erlebte die turbulenten Jahre der Weimarer Zeit. Leicht hatten es die Höhenrainer Sozis nie, nach 1933 […]

Herausforderung 2016: Zusammenhalt und Integration – Die SPD Berg lädt zum Neujahrsempfang mit Dr. Thomas Beyer nach Höhenrain

Die Herausforderungen der Flüchtlingskrise und die sie auslösenden Konflikte in der Welt nehmen derzeit unsere Aufmerksamkeit gefangen. Leicht können dabei soziale Probleme und gesellschaftliche Aufgaben in den Hintergrund geraten. Dabei ist es gerade jetzt umso wichtiger, dass Solidarität und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Wie können sich dafür Politik, Wohlfahrtsverbände und das ehrenamtliche bürgerliche […]