Einträge von Sissi Fuchsenberger

Energiebericht 2015 – Berg ist Spitzenreiter!

Der Energiebericht des Landkreises weist der Gemeinde Berg eine Spitzenposition unter den 14 Gemeinden   zu: Bei der Anzahl der Kraftfahrzeuge pro 1000 Einwohner – es sind genau 846! Insgesamt verbrauchen die Berger Bürger und Betriebe 264 Mio kWh, davon sind 20,3 Mio kWh aus erneuerbaren Quellen. Da ist noch viel Luft nach oben. Neben dem […]

,

29.01.15 19:30 Die Not der Flüchtlinge – wie können wir helfen?

Durch die derzeitige politische Lage bekommt die Veranstaltung (29.01.15, 19:30 Berg/Farchach, bei „Müller’s“, Jägerberg 20) eine neue Aktualität. Franziska Sperr aus Berg, zuständig im PEN für verfolgte Schriftsteller, berichtet über Autoren und Journalisten, die nicht vom Grundrecht der Meinungs- und Pressefreiheit  profitieren können und in ihren Ländern verfolgt und an der Ausübung ihres Berufes gehindert […]

29.1. in Berg: An welchen Stellen am Haus geht Wärme verloren?

Die Bundesregierung fördert Dämm-Maßnahmen an Eigenheimen. Hausbesitzer sollten also wissen, an welchen Stellen Wärme am Haus verloren geht. Eine erste (und kostenlose!) Möglichkeit bieten die Thermographie-Rundgänge,  die das Landratsamt Starnberg anbietet. Mit einer Wärmebildkamera werden Schwachstellen am Haus aufgezeigt. In Berg findet der Rundgang am 29.1.2015 statt. Treffpunkt: Rathaus 17:00. Bis zu fünf Häuser können […]

,

Rückblick und Ausblick

Liebe Freunde der Berger SPD, das Jahr 2014 war für die Berger Sozialdemokraten ein arbeitsreiches und ein erfolgreiches Jahr. Wir konnten bei der Gemeinderatswahl im März wieder drei Sitze erringen und stellen mit Sissi Fuchsenberger als Neuling, Werner Streitberger und Toni Galloth als erfahrene Gemeinderäte die SPD-Fraktion im Berger Rathaus. Im Kreistag haben wir mit  […]

Beteiligungsmöglichkeiten an der Bürgerwind Berg GmbH und Co KG

Berger Bürger/innen  und Bürger/innen  aus dem Landkreis Starnberg können sich an der Bürgerwind Berg GmbH und Co KG mit einer Einlage von mindestens 5000€ beteiligen. Zeichnungsbeginn wird Mitte Februar 2015 sein. Bei Interesse  kann man sich auf der Homepage der Gemeinde Berg anmelden, dann werden alle Informationen und der Bafin-Prospekt zugeschickt. Ab Mai 2015 werden […]

Umsonst tanken bis Frühjahr 2015

Vor der VR-Bank in Herrsching können Elektro-Autos rund um die Uhr ihre Speicher auffüllen. 102 solcher Fahrzeuge gibt es mittlererweile im Landkreis Starnberg und es werden mehr . Die Berger Gemeinderätin und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger hat es gleich ausprobiert. Auch in Berg gibt es eine Ladesäule: Der Optiker J. Reitberger hat sie vor seinen Laden […]

17.12.2014: Beteiligung der Berger Bürger/innen an den Windenergieanlagen

Am Mittwoch, den 17.12.14 um 19:30 findet im Rathaus in Berg eine Informationsveranstaltung zum Thema Beteiligung an den Windkraftanlagen Berg statt. Die vier Windräder in den Wadlhauser Gräben werden sich bereits in einem Jahr drehen und Strom erzeugen. Eine Kommanditgesellschaft  „Bürgerwind GmbH und KoKG“ wird die Anlagen betreiben, finanziert von Kommanditisten aus Berg und aus dem […]

,

Das Berger Sammeltaxi

– ein Erfolgsmodell, von der SPD initiiert, transportiert Berger Bürger/innen auch nach Abfahrt des letzten RVO-Busses vom Bahnhof See/Starnberg ins Gemeindegebiet Berg. Das Taxi fährt die üblichen Haltestellen der Busse/ Schulbusse  an und kostet 2 € für Schüler/Studenten und 5 € für Erwachsene. Schwerbehinderte fahren kostenlos. Abfahrtszeiten: täglich 20:15 /21:15/ 22:15/ 23:15/ 00:15 Am Freitag […]

,

Bald ein Ende

hat die Fahrt über die Holperstrecke der Straße von Aufkirchen nach Farchach. Die Kreisstraße wird im kommenden Jahr saniert werden. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Landkreises Starnberg genehmigte in seiner letzten Sitzung die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten. 735.000 € kostet der Vollausbau und die Deckenerneuerung für gut 400 Meter. Der Straßenausbau kann bis zu 338.000 € […]