SPD Ortsverein Berg
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreis Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
  • Bürgerbrief
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuell

SPD Berg

Texte von Veronika Winkler: Was ist Hoamat? 30. Januar 2020 19:30 Altwirt / Höhenrain

Wir gehen mit einer ganz besonderen Veranstaltung in dieses neue Jahr:
Lesung: Gedichte und Texte aus der Gmoa
Bewerber/innen für den Gemeinderat oder Kreistag lesen aus
Veronika Winkler: Was ist Hoamat? und Höhenrainer Erinnerungen

Veronika Winkler (1930-1996), „Fuizlerin“ aus Höhenrain, war eine große Naturliebhaberin, und sie verstand es, ihren Beobachtungen und Gefühlen sprachlich Ausdruck zu verleihen – sei es auf bayerisch, wie in ihren Gedichten, oder auf hochdeutsch, wie in ihren „Höhenrainer Erinnerungen“. Erika Laurent, langjährige Gemeinderätin (SPD) und Berger Umweltreferentin, hat zusammen mit dem Sohn von Frau Winkler diesen Schatz vor dem Vergessen bewahrt. Sie hat die Gedichte und die Erinnerungen in zwei Bänden zusammengestellt und im Jahr 2002 veröffentlicht.

Mit einem Nachdruck des Gedichtbands („Was is Hoamat“) und mit der Veranstaltung möchte die Berger SPD einen Beitrag dazu leisten, dass das Andenken an beide Bürgerinnen unserer Gemeinde – Veronika Winkler und Erika Laurent – und an ihr Werk lebendig bleibt.

Dies im Zusammenhang mit einer Kommunalwahl zu tun, macht sehr wohl Sinn. Denn der Einsatz beider Frauen für die Bewahrung von Natur und Heimat ist auch als Vermächtnis zu verstehen. Die Einladung, an der Lesung teilzunehmen, geht an Bewerber für den Gemeinderat oder Kreistag – und zwar nicht nur der SPD, sondern auch aller anderen Gruppierungen.

12. Januar 2020/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2020/01/Hoamat-Buch-klein-rotated.jpg 1060 1885 Andreas Schöpf https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Andreas Schöpf2020-01-12 00:36:042020-01-18 11:56:12Texte von Veronika Winkler: Was ist Hoamat? 30. Januar 2020 19:30 Altwirt / Höhenrain
SPD Berg

Ab 15.12. mit vier Streifen nach München

Nach der MVV-Strukturreform zahlen Berger/innen nur noch vier statt sechs Streifen, wenn sie eine Streifenkarte benutzen. Und zwar von jedem Zipfel der Gemeinde aus. Da lohnt sich das Umsteigen- wenigstens ab und zu!

16. Dezember 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/12/Bus-innen.jpg 2293 1835 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-12-16 17:44:402019-12-16 17:44:41Ab 15.12. mit vier Streifen nach München
SPD Berg

Die Liste steht: 20 respektable Kandiaten/innen für Berg

„Berg auf gutem Weg – Mit Ideen voran“. Das ist die Botschaft, mit der die Berger SPD in die Wahlen zum Gemeinderat startet. Entsprechend positiv gestimmt war die Aufstellungsversammlung in Farchach, bei der die Bewerberliste für die 20 Gemeinderatssitze gewählt wurde.

Die SPD-Liste wird angeführt von zwei erfahrenen Kommunalpolitikern. Auf Platz 1 steht Sissi Fuchsenberger, Mitglied des Gemeinderats und des Starnberger Kreistags, die sich auch für beide Ämter wieder bewirbt. Auf Platz 2 folgt Werner Streitberger, langjähriger Gemeinderat aus Höhenrain. Auf Platz 3 steht die Biobäuerin Ulli Galloth aus Farchach, die ihrem Mann, dem langjährigen Gemeinderat Toni Galloth nachfolgen will, der nicht mehr antritt.

Zu einem Viertel besteht die Liste aus jungen Leuten zwischen 20 und 30 Jahren: Stephan Brunnhuber, (Student Platz 4), Janina Ziora, (Sparkassenfachwirtin, Platz 5), Chiara Schloter-Quien, (angehende Grundschullehrerin Platz 7), Alois Brunnhuber (frischgebackener Handwerksmeister und Lukas Vogel, (Gymnasiallehrer Platz 12).
Der Reiseveranstalter Richard Ebenbeck kandidiert auf Platz 6, die junge, berufstätige Mutter Andrea Galloth auf Platz 9, Michael Sommer, Vorstandmitglied  der evangelischen Kirche auf Platz 10. Die Plätze 11 und 13 besetzen die Rechtsanwältin Barbara Bosshard-Melzer und die Verwaltungsfachkraft Verena Büchl.
Auf Platz 14 steht Bernhard v. Rosenbladt, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und engagiertes Mitglied im Helferkreis. Iris v. Frenckell-Machnik, langjährige SPD-Gemeinderätin und Umweltaktivistin steht auf Platz 17. Der ehemalige Gemeinderat und 2. Bürgermeister, Karl Brunnhuber schiebt von Platz 18 aus die Liste an. Eine Riege von Intellektuellen und Kulturschaffenden unterstützt von unten: Franziska Sperr (Schriftstellerin, Platz 15) Anton Hunger (Journalist Platz 16) die Malerin Juschi Bannaski auf Platz 19 und auf Platz 20 Johano Strasser, Mitglied der SPD-Grundwertekommission und immer wieder als „Vordenker“ der SPD bezeichnet.

Von der Berger SPD hört man nicht nur, wenn Wahlen sind. Sie setzt die Themen und hat macht sie in  gut besuchten Veranstaltungen und Bürgerbriefen öffentlich (eine Auswahl vom Jahr 2019):
Wohnraum schaffen, Häuser erhalten, modernisieren und  aufteilen
Genossenschaftlicher Wohnungsbau und alternative Wohnformen
Abkehr vom herkömmlichen Einheimischen-Modell.
Nachhaltiges Bauen im Zusammenhang mit dem neuen Rathaus, für eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung.
Artensterben in Bayern. Warum das Volksbegehren?
Landwirte stärken.
Sie sind die Akteure für den Umweltschutz und brauchen mehr Verständnis auf kommunaler und Landesebene.
Die Pflegesituation in Berg. Bedarf und Perspektiven.

Diese Bilanz beeindruckte auch den Bürgermeisterkandidaten der SPD, Rupert Steigenberger (BG)., Der Architekt, in leitender Funktion in einer Münchner Baubehörde tätig, kennt seit 2002 als Gemeinderat die Berger Rathaus-Politik.

Die Berger Windräder mit ihrer Energiebilanz sind ein wesentlicher Baustein zur Energiewende in einer Gemeinde, man dürfe es aber nicht dabei bewenden lassen. Auf gemeindlichen wie privaten Dächern müssten jetzt noch mehr PV-Anlagen installiert werden. 2011 hat sich die Gemeinde ein Leitbild gegeben, in Sachen Umwelt- und Klimaschutz muss es jetzt aber weitergeschrieben und angepasst werden, so Steigenberger.
In den hohen Grundstücks- und Baupreisen sieht der Bürgermeisterkandidat das größte Problem für Normalverdiener. Die Kommunen haben dabei nicht viel Handhabe. Daher muss flächenschonend auf gemeindlichen Grund z.B. mit Erbpacht gerade auch diesem Personenkreis der Erwerb von Wohneigentum ermöglicht werden, mit Bauplänen, die als kommunales Steuerungsinstrument eine Gemeinde nachhaltig gestalten. Für genossenschaftliches Wohnen könnte mittelfristig der Grund, auf dem heute noch das Feuerwehrhaus in Höhenrain steht, zur Verfügung stehen.
Wieder einmal hat sich in der Veranstaltung gezeigt, dass wir mit Rupert Steigenberger auf das richtige Pferd gesetzt haben.

6. Dezember 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/12/Liste-1-2-2.jpg 374 666 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-12-06 09:28:582019-12-06 09:36:18Die Liste steht: 20 respektable Kandiaten/innen für Berg
SPD Berg

Pflege in Berg

Die Berger SPD hat am 27.11. alle Akteure in Sachen „Pflege in Berg“ in das evangelische Gemeindezentrum eingeladen. Auch bei den Berger Bürger/innen stieß die Veranstaltung auf großes Interesse. Denn „die Menschen werden immer älter und somit auch immer mehr auf Pflege im Alter angewiesen“, so die Gemeinde- und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger, die auch Mitglied im Sozialausschuss des Kreistages ist und den Abend moderierte.

„Ambulant vor Stationär“, so steht es im Sozialgesetzbuch und so wollen die meisten Menschen alt werden, in ihren eigenen vier Wänden, solange es geht. Die Angehörigen, die in den meisten Fällen diese Hilfe leisten, brauchen aber Unterstützung, i.d.R. von einem ambulanten Pflegedienst, der auch mehrmals am Tag vorbeischaut, wenn es nötig werden sollte.

Weiterlesen
1. Dezember 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2019/12/Pflege-in-Berg-Habdank_edit.jpg 326 960 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-12-01 22:00:212019-12-01 22:24:59Pflege in Berg
SPD Berg

Soll ich eine Solaranlage auf meinem Hausdach installieren? Kann ich damit zur Klimawende beitragen?

Die Frage werden sich viele Hausbesitzer in Zeiten des Klimawandels gestellt haben.
Der Landkreis Starnberg kommt mit der Solarkampagne jetzt auch nach Berg. Damit bekommen die Bürger/innen eine umfassende Information über diese Art der Energiegewinnung und individuelle Beratung für ihre möglichen Flächen einer PV-Anlage. Die Solar-Ausstellung „Kraftwerk Sonne“ ist vom 06. – 19.11.2019 im Rathaus Berg und vom 20. – 29.11.2019 in der Bücherei Aufkirchen zu sehen. Dabei wird die Energiewende im Landkreis vorgestellt und auf eine Reihe von Beratungsangeboten hingewiesen.

Zum Auftakt spricht der Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert zum Thema „Energiewende selbst gemacht: Photovoltaik und Solarthermie – was passt zum Haus?“, am 7. November um 19 Uhr im Rathaus Berg..

Eine Solarsprechstunde im Rathaus Berg am 13. November, von 16 bis 18 Uhr mit Solarberater Alexander Waltner von der Verbraucherzentrale Bayern bietet Interessenten die Möglichkeit, eine kostenlose Erstkalkulation ihrer zukünftigen Solaranlage zu erhalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte Stromrechnung und Fotos vom Haus mitzubringen.

am 20. November ab 18 Uhr kann ein energieautarkes Haus und ein saniertes Bestandsgebäude in Berg  besichtigt werden. Die Eigentümer berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps für die Installation. Anmeldung: solarkampagne@energiewende-sta.de

Zum Abschluss der Solarwoche gibt es noch eine Sprechstunde zum Erfahrungsaustausch und zur möglichen Erstplanung am 27. November 2019, von 17 bis 19:30 Uhr in den Gasthof Die Post, Aufkirchen.

Zusätzlich können Bürger/innen der Gemeinde Berg den Solar-Check der Verbraucherzentrale kostenlos in Anspruch nehmen. Anmeldung unter www.lk-starnberg.de/solarcheck.

6. November 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/02/CIMG1376.jpg 480 640 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-berg.de/wp-content/uploads/sites/6/2014/09/logo_ov_berg_150.png Sissi Fuchsenberger2019-11-06 10:30:122019-11-06 10:30:13Soll ich eine Solaranlage auf meinem Hausdach installieren? Kann ich damit zur Klimawende beitragen?
Seite 31 von 76«‹2930313233›»

Termine

  • Keine Termine

Neueste Beiträge

  • Gedenken zum 9. November 15:00 Kirchplatz Starnberg
  • Ja zum Sozialstaat
  • Schlüsselübergabe
  • Loslassen
  • Gute Nachricht zu Beginn des Ausbildungs- und Schuljahres: 365 Euro-Ticket im Landkreis gesichert

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Ortsverein Berg

Elisabeth Fuchsenberger
stellv. Ortsvereinsvorsitzende
Höhenweg 33
82335 Berg-Sibichhausen
Tel.: 08151 953541
E-Mail: sissi.fuchsenberger@spd-berg.de

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: SPD-Ortsverein Berg
IBAN: DE 35 7025 0150 0430 9048 47

  • Gedenken zum 9. November 15:00 Kirchplatz Starnberg4. November 2025 - 11:52
  • Ja zum Sozialstaat1. November 2025 - 10:48
  • Schlüsselübergabe22. Oktober 2025 - 13:22
  • Loslassen6. Oktober 2025 - 0:13
  • Gute Nachricht zu Beginn des Ausbildungs- und Schuljahres: 365 Euro-Ticket im Landkreis gesichert28. August 2025 - 12:08
  • Loslassen31. Juli 2025 - 21:09
  • Feiern und Skaten?4. Juli 2025 - 12:19
  • Jusos im Landkreis mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:45

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking / Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD Ortsverein Berg - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen