.. das sog. Straßenbegleitgrün, die vielen Grünflächen im Gemeindegebiet. So schön wie viele der städtischen Abstandsgrünflächen, aufgenommen Ende Juni in Starnberg, in der Nähe des Baumarktes.
Nicht nur die Bienen erfreut eine derartige Bepflanzung, auch die Mitarbeiter des Bauhofes haben weniger Mäharbeit damit und nicht zuletzt haben die Bewohner/innen der Ortschaften einen angenehmeren Blickfang vor Augen.
Bald auch eine Option für Berg?

Der Berger Oliver Weiss stellte dem Gemeinderat sein Angebot von Dienstleistungen vor. Die Firma Elenio mit Sitz in Starnberg bietet intelligente Lösungen im Bereich der e-mobility. So kann man Bikes oder Autos für unterschiedliche Zwecke und Zeiten mieten oder teilen (car-sharing). Für das urbane-studentische Klientel bereits in vielen Städten Realität, ist das für Berger Bürger/innen allerdings noch schwer vorstellbar. Sollte die Gemeinde ein neues Fahrzeug benötigen, so kann ein e-Auto für die geringen Fahrstrecken im Landkreis durchaus in Betracht kommen. Wichtig ist allerdings, dass der Wagen dann auch mit sauberem Strom geladen wird.

Der Bundesrat hat eine Änderung des Bundesbaugesetzbuches abgelehnt, die es den Ländern ermöglicht hätte, die Abstände zwischen Wohnorten und Windrädern selbst festzulegen (Länderöffnungsklausel). Damit ist die Seehofer’sche 10 H-Regelung (Höhe der Windräder mal 10 = Mindestabstand zur Wohnbebauung) erstmal vom Tisch, die zwar noch nie geltendes Recht war, aber in Bayern Investoren und Kommunen von weiteren Planungen im Sinne der Energiewende abgehalten hat.

Die Berger Sozialdemokratie konnte sich im Vergleich zu 2009 nahezu verdoppeln auf 16,3%. Die stärkste Unterstützung für die SPD gab es im Wahllokal Rottmannshöhe mit 20,5 %.
Alle Wahlergebnisse unter http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=2685,190

Auf Antrag der SPD im Gemeinderat wird der Fahrplan für das Sammeltaxi ausgeweitet und der Fahrpreis auf 2 € für Schüler/Studenten und 5 € für Erwachsene beschränkt. Für Menschen mit Behinderungen ist die Fahrt frei. Genauer Fahrplan:
Weiterlesen

……. blickt Karl Brunnhuber auf die Bürgermedaille in Gold, die er im Rahmen eines festlichen Abendessens im Kreise der alten und neuen Gemeinderäte von Bürgermeister Monn überreicht bekam –   für 36 Jahre Arbeit und Engagement im Rat, zeitweise als 2. und 3. Bürgermeister. Herzlichen Glückwunsch Karl – die Hotline zu dir, wenn wir deinen Rat brauchen, steht schon!

In der Gemeinde Berg leben an die 225 EU- Bürger. Einer davon ist François Jallerat aus Frankreich, mit dem Juso Peer Breier und Alt-2. Bürgermeister Karl Brunnhuber folgendes Gespräch führen:

Peer:          François, wie kam es, dass du als Franzose nach Berg gezogen bist?

Weiterlesen

Der Gemeinderat 2014-2020 ist seit 6. Mai 2014 im Amt. Klicken Sie auf „Gemeinderat“ und informieren Sie sich über aktuelle kommunalpolitische Themen. Alle zwei Monate werden wir in der „Berger Runde“ mit den Bürger/innen darüber diskutieren und Anregungen aufnehmen.  Erster Termin: Donnerstag 22.Mai um 20:00 in Farchach bei „Müller’s“ (s.Termine)

IMG_2238 - Sissi_web

 

P1060462 - Toni_doc

 

IMG_2241 - Werner_doc

 

 

Karl Brunnhuber, langjähriger Gemeinderat und 2. Bürgermeister, trat nicht mehr zur Komunalwahl an und trotzdem ist es uns gelungen, den 3. Sitz  im Berger Rat zu halten – knapp, aber drin!  Neben den erfahrenen Gemeinderäten Toni Galloth und Werner Streitberger wird  Sissi Fuchsenberger neu in den Gemeinderat einziehen. Sie konnte auch einen Sitz im Starnberger Kreistag gewinnen und wird so die Interessen der Berger Bürger/innen auch im Landkreis vertreten.
Karl Brunnhuber wird  mit seinem reichen kommunalpolitischen Know-How als Ratgeber natürlich weiter zur Verfügung stehen.

Gewonnen haben die Berger Sozialdemokraten auch drei neue Mitglieder. Willkommen im Club!

CIMG1640

 

 

……. hält Karl Brunnhuber die Zukunft im Landratsamt Starnberg mit Julia Ney (r) und im Gemeinderat Berg mit Sissi Fuchsenberger. Er selbst nimmt sich jetzt erst einmal eine Auszeit von der Arbeit im Gemeinderat.

Viel Erfolg  allen  SPD-Kandidaten/innen in Berg und im Landkreis Starnberg!