Einträge von Sissi Fuchsenberger

Berger Windräder im Zeitplan

27 Tonnen wiegt ein Rotorblatt, es ist 57 Meter lang und wird mit 124 Schrauben an der Nabe in 149 Meter Höhe befestigt. Zwei der Windenergieanlagen sind bereits fertig montiert. Nach der Montage wird es noch zwei Wochen pro WEA dauern, bis die Elektrik und die Anschlüsse an den beiden Einspeisepunkten (Percha und Harkirchen) fertig […]

Künstlerreise in Berg

Die Künstler in Berg setzen die schöne Tradition fort, jedes Jahr  für einige Tage ihre Ateliers für Neugierige zu öffnen. Die treffen sich am Sonntag, 11. Oktober 2015, um 11:00 Uhr am Oskar-Maria-Graf-Denkmal in Aufkirchen Dann geht’s weiter zu Hans Panschar, Allmannshausen (Skulpturen),  Hannelore Jüterbock, Allmannshausen (Malerei), Sebastian Heinsdorff  Irschenhausen,(Bildhauer)  Juschi Bannaski, Aufkirchen (Malerei) , […]

„Zeit, dass sich was dreht!“

Das fand auch der Künstler Hans-Jörg Groß, der eine Foto-Collage erstellte. Anstelle der Rotoren blüht ein Gänseblümchen, auf dem Sockel ist oben zitierter  Schriftzug zu sehen. Freiheit der Kunst? Nicht im Schäftlarner Rathaus, wo der Bürgermeister diese Fotocollage abhängen ließ. Er und einige Schäftlarner fühlten sich durch das Bild provoziert. Das Drehen der Berger Windräder […]

Berger welcome

heute nachmittag hatten die Berger Bürger/innen Gelegenheit, sich die kleine Zeltstadt für die Flüchtlinge am Verkehrskreisel anzuschauen. Am kommenden Mittwoch werden die ersten vier 

,

Gemeinde Berg für den Energiepreis vorgeschlagen

Jährlich wird im Landkreis Starnberg der Energiepreis vergeben. Dabei sollen Personen/Körperschaften bedacht werden, die sich um die Energiewende besonders verdient gemacht  und deren Projekte Vorbildcharakter haben. Die Gemeinde Berg wird mit ihren vier Windenergieanlagen, die im Spätherbst einspeisen werden, und womit jährlich ca. 13.000 t CO2 vermieden werden,  die  Energiewende im Landkreis ein großes Stück […]

Oskar Maria Graf hatte Geburtstag und ein Höhenrainer gratuliert

Zu diesem Anlass (es handelte sich um den 121sten) lud die OMG-Gesellschaft am 22. Juli ins Literaturhaus nach München ein. Der aus Höhenrain stammenden Schauspieler und Musiker Jürgen Tonkel las aus „Das Leben meiner Mutter“. Es gelang ihm,  seine eigenen Kindheitserinnerungen, auch mit den „großkopferten“ Bergern, mit denen des jungen Oskars in Beziehung zu bringen. […]

E-Mobilität im Landkreis bekannt machen

Genau das war der Zweck der „Ladesäulen-Tour“ durch den Landkreis. Ein Pionier der E-Mobilität in Berg ist der Optiker  Reitberger (links neben der Kreis-und Gemeinderätin Sissi Fuchsenberger) der vor seinem Geschäft eine Ladesäule installieren ließ. Weitere Stationen waren die Standorte