Einträge von Sissi Fuchsenberger

Sammeltaxi Berg- ein voller Erfolg!

Vor Jahren wurde das Sammeltaxi von der Berger SPD initiiert. Es wurde von den Bergern so gut angenommen, dass der Fahrplan nach und nach erweitert werden konnte. Nachtschwärmer, die von München mit der S-Bahn nach Hause wollen, werden so auch spät nachts sicher nach Hause gbracht.

Nr. 99728

Das ist die Häftlingsnummer auf dem linken Unterarm von Max Mannheimer, der am vergangenen Donnerstag im evangelischen Gemeindehaus in Berg über seine Erlebnisse in  vier Konzentrationslagern berichtete (Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, Warschau, Dachau). Er ist heute 95 Jahre alt und seit 30 Jahren besucht er Schulen, Jugendgruppen und Gemeinden, um zu erzählen, dass es eigentlich nur von […]

,

11.03.11 14:47

An diesem Tag, um diese Ortszeit kam es zur Katastrophe von Fukushima – und Deutschland stieg aus der Atomkraft aus. Die Energiewende allerdings setzte schon früher ein, im Landkreis Starnberg 2005. Vor fünf Jahren trieben die Berger ihre Energiewende voran und projektierten vier Windräder, die im Dezember diesen Jahres einspeisen werden. Heute berichtet die SZ, […]

Niederschlagswasser, Schmutzwasser, Fremdwasser – was darf ins Kanalnetz?

Für klare Verhältnisse bei der Entwässerung sorgt der Gesetzgeber durch die zwingende „Aufsplittung“ der Kosten für die Ableitung von „Schmutzwasser“ und „Niederschlagswasser“. Dadurch wird Transparenz geschaffen und jeder zahlt nur diejenigen Gebühren, deren Leistung er auch in Anspruch nimmt. „Schmutzwasser“ – auch genannt „Abwasser“ – ist unser Trinkwasser, welches Gebäude und Anlagen wieder über die […]

,

Situation der Flüchtlinge – global und lokal

Vor  ca 50  Zuhörern berichteten Flüchtlingshelfer über ihre Arbeit: Hans Haslberger (Mitte) aus Gauting, der im Verein Orienthelfer e.V. von seiner Arbeit vor Ort in Syrien und im Libanon erzählte, Franziska Sperr (rechts), die beim PEN-Deutschland das Programm „Writers in Exile“ betreut, und Beate Schnorfeil und Elli Unverdross,  die in Wörthsee seit einem Jahr 20 […]

, ,

Neues aus dem Gemeinderat:

Ab April wird in Aufkirchen die Farchacher Straße saniert (rot eingefärbt,  zur vollen Ansicht bitte aufs Bild klicken). An die 735.000 €  wird der Landkreis für die 410 Straßenmeter ausgeben müssen. 266 m werden vollständig erneuert, für die anschließenden 144 m ist nur eine Deckensanierung erforderlich. Die Erneuerung der Fußwege wird teilweise die Gemeinde übernehmen, […]